Hörprobe
Auf den Straßen rund um Bahnhof Zoo und Kudamm, mit all den Geschäften, Restaurants und Galerien, sind auch viele obdachlose und „stadtarme” Menschen zuhause. Doch wer sind eigentlich all diese Menschen? Wie (über-)leben sie? Worum sorgen sie sich, wovon träumen sie?
Im Audiowalk „Stimmen vom Bahnhof Zoo“ geben Jenny, Blümchen, Erhard und Anton Einblicke in ihren Alltag.
Ein Audiowalk ist ein Hörspaziergang: Mit einem Smartphone machst du dich auf den Weg vom Bahnhof Zoo bis zur Fasanenstraße. Über Kopfhörer erhältst du Weganweisungen und an den einzelnen Stationen hörst du Geschichten vom Leben auf der Straße. Bitte beachtet, dass der Audiowalk ausschließlich für Kleingruppen geeignet ist.
Das brauchst du für den Audiowalk:
Der Clou: Du musst also keine Extra-App herunterladen. Der Audiowalk läuft über eine Webanwendung und verbraucht keinen Speicherplatz auf dem Smartphone.
Übrigens: Passend zum Audiowalk haben wir Begleitmaterial zur Vertiefung der Themen, zum Beispiel für den Unterricht.
Die Audios funktionieren gemeinsam mit dem Begleitmaterial auch wunderbar ohne einen Besuch in Berlin und bringen die Themen Obdachlosigkeit, Armut und Ausgrenzung direkt ins Klassenzimmer.
Das Begleitmaterial ist kostenfrei und umfasst Arbeitsblätter und Aufgaben für die Nachbereitung im Unterricht oder im Seminar, ein Glossar mit Begriffserklärungen sowie vertiefende Leitfragen für weiterführende Diskussionen. Meldet euch gerne bei uns, dann senden wir es euch zu. Hier findet ihr einen kleinen Einblick in das Material (5 von 32 Seiten).