QSE_Web-Grafiken_Tour-feste-Gruppen_1000x1000px
Touren für feste Gruppen
Gruppenbuchungen
QSE_Web-Grafiken_Offene-Tour_1000x1000px
Offene Touren am Wochenende
Einzeltickets
QSE_Web-Grafiken_Tour-schenken_1000x1000px
Tour verschenken
Gutscheine
Aktuelles
Roman Herzog Preis 2023
Roman Herzog Preis 2023
Wir wurden ausgezeichnet und sind überglücklich über diese Anerkennung. Wir haben den Roman Herzog Preis 2023 erhalten. Mit dem Preis…
Weiterlesen
Neue Stadtführung Wohnungslosigkeit & Leben auf der Straße
Neue Stadtführung Wohnungslosigkeit & Leben auf der Straße
"Ohne Menschlichkeit bleibt es kalt" von Thomas. Wir freuen uns eine weitere Tour zum Themenfeld Wohnungslosigkeit & Leben auf der…
Weiterlesen
Ausstellung: „Mitten unter uns. Wohnungslose Frauen* in Berlin“
Ausstellung: „Mitten unter uns. Wohnungslose Frauen* in Berlin“
querstadtein als Teil von BERLIN GLOBAL: „Mitten unter uns. Wohnungslose Frauen* in Berlin“ Es ist so weit, nach monatelanger Vorbereitung…
Weiterlesen
querstadtein

Auf unseren Stadtführungen ergreifen Menschen das Wort, über die sonst gerne und viel geredet wird: Menschen, die obdachlos waren und Menschen mit Flucht- und Migrationserfahrung. Sie bieten Raum für persönliche Begegnungen und Gespräche. Und sie sollen dafür sensibilisieren, dass in Debatten über vermeintlich homogene Gruppen immer auch über Menschen mit individuellen Lebensgeschichten geurteilt wird.

MEHR ERFAHREN

Samer Serawan und Dieter Bichler
©querstadtein
Mind. 607.000

Menschen waren in Deutschland laut aktuellster Hochrechnung der Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnungslosenhilfe 2022 wohnungslos. Davon lebten ca. 50.000 ganz ohne Unterkunft auf der Straße.Bei einem ersten Versuch einer Zählung wurden 2020 in Berlin insgesamt 1.967 obdachlose Menschen gezählt, aber die Zahl liegt real weit höher.

108,4 Millionen

Menschen waren Ende 2022 weltweit laut UNHCR auf der Flucht. Darunter fallen Flüchtlinge, Asylsuchende, Binnenvertriebene und andere Menschen, die internationalen Schutz benötigen. Das sind 19 Millionen mehr als noch Ende 2021 – ein Anstieg von 21 Prozent. Dies ist der größte Anstieg innerhalb eines Jahres, den UNHCR je verzeichnet hat.

100.000

Rund 100.000 Teilnehmende haben in zehn Jahren an unseren Rundgängen im Stadtraum teilgenommen, hinzu kommen unsere digitalen Formate.

Förderer & Auszeichnungen