Neue Stadtführung Berliner Migrationsgeschichten

Neue Stadtführung Berliner Migrationsgeschichten

„Der Stoff der Identität. Fäden aus Kolumbien und Berlin“ von Sara

Zu Beginn des neuen Jahres freuen wir uns dir die eine neue Tour aus dem Bereich „Berliner Migrationsgeschichten“ vorstellen zu können.

Zwischen markanten Gebäuden in der Stadtmitte nimmt Sara dich mit auf eine Reise, die 2020 begann, als sie als Studentin aus Kolumbien nach Berlin kam.
Vom kolumbianischen Konsulat, wo alles seinen Anfang nahm, bis zum Reichstag, dem Symbol eines Landes, das ihre Sicht auf Identität verändert hat, zeigt sie, wie bekannte Sehenswürdigkeiten zu Meilensteinen ihrer Migrationsgeschichte wurden.
Auf ihrer Tour erzählt Sara, wie schwer es für sie war, die Proteste des „Paro Nacional“ in Kolumbien während der COVID-Pandemie nur aus der Ferne miterleben zu können – und wie diese Erfahrung ihre Sicht auf sich selbst und ihr Heimatland verändert hat.
Die Tour ist voller Einblicke in kulturelle und soziale Gemeinsamkeiten und Unterschiede, die Sara aus ihren Erfahrungen in ihrer alten und neuen Heimat gezogen hat – von der religiösen Vielfalt über die Kaffeehauskultur bis hin zu den öffentlichen Verkehrsmitteln.

💙 Wenn du mehr über Saras Geschichte erfahren möchtest, besuche ihre Tour.

Termin der ersten offen Tour:
Samstag, 1. März 2025 um 14:00 Uhr

Mehr Informationen sowie Tickets zur Tour bekommst du hier.

Wir wünschen dir spannende neue Einblicke bei Saras Tour!

 

 

 

Kennst Du schon den querstadtein-Newsletter?

Bleib auf dem Laufenden und erhalte Infos rund um neue Tourangebote, Veranstaltungshinweise und vieles mehr...!

Jetzt abonnieren