Mittendrin und unsichtbar – Jung und wohnungslos in Essen
Mittendrin und unsichtbar – Jung und wohnungslos in Essen
Dauer:
2 Stunden
Sprache:
Deutsch
Ort:
Essen-Zentrum
Barrierearm:
Nein
Empfohlenes Alter:
ab 14 Jahren
Die Führung startet vor dem Hauptbahnhof Essen (Süd), läuft durch die Innenstadt, über den Theaterplatz, Kennedyplatz und endet bei der Bahnhofsmission am Hauptbahnhof (Nord).

Viele Menschen glauben, Wohnungslosigkeit sei sichtbar. Doch meist übersehen wir sie hinter den Fassaden im Alltag der Stadt und sogar in unserer eigenen Nachbarschaft. So auch das erschreckende Ausmaß der Wohnungslosigkeit von Kindern und Jugendlichen.

Auf dem Stadtrundgang Mittendrin und unsichtbar – Jung und  wohnungslos in Essen zeigt Julia, wie vielfältig Wohnungs- und Obdachlosigkeit in Essen sein kann. Sie führt durch die Innenstadt und teilt verschiedene Einblicke in das Thema, darunter auch persönliche Erfahrungen aus ihrem Leben auf der Straße: Wie sieht der Alltag ohne festen Wohnsitz aus? Welche Herausforderungen haben insbesondere Mädchen und Frauen, die wohnungslos werden? Welche Rolle spielen Freundschaften?
Dabei spricht Julia auch über Unterstützungsangebote in Essen, wie lang der Weg aus der Wohnungslosigkeit sein kann und was wir alle tun können.

Gruppentouren buchen

Für Gruppentouren könnt ihr mit uns individuelle Termine vereinbaren.

So funktioniert’s
In unserem Buchungsformular könnt ihr u. a. euren Wunschtermin und die Uhrzeit angeben.

Die Buchungsanfrage ist erstmal unverbindlich. Ihr habt erst fest gebucht, wenn ihr unser Angebot per E‑Mail bestätigt habt.

Teilnahmegebühren
Für Gruppentouren berechnen wir jeweils eine pauschale Teilnahmegebühr, gestaffelt nach Art der Gruppe und der Gruppengröße.

Zahlungsweise
Nach der Buchung stellen wir eine Rechnung aus, deren Betrag auf unser Konto zu überweisen ist. Bitte beachtet, dass wir Barzahlungen nur in begründeten Ausnahmefällen akzeptieren können.