Eigentlich wollten Polina und ihre Freundin einfach nur ihren ersten gemeinsamen Urlaub verbringen, als der russische Angriffskrieg auf die Ukraine startet. Gestrandet in Ungarn findet sich das junge Paar in einer Situation, in der alles in Frage gestellt wird. Was ist mit unseren Familien? Können wir zurück? Wollen wir noch in Russland leben? Polina wird klar: „Wir müssen nach Berlin, es ist die Stadt in der Wunder geschehen“. Und so wird aus dem Urlaub die Migration eines jungen queeren russisch-ukrainischen Paares von Moskau nach Berlin.
In Berlin findet Polina neue Freund*innen und Organisationen, die dem jungen Paar dabei helfen, in Berlin ein neues Leben aufzubauen. Sie erzählt auf ihren Touren durch den Prenzlauer Berg, wie schwer das Leben für queere Menschen wie sie in Russland ist und wie viel Mut man braucht, wenn man ein neues Zuhause sucht.
Für Gruppentouren könnt ihr mit uns individuelle Termine vereinbaren.
So funktioniert’s
In unserem Buchungsformular könnt ihr u. a. euren Wunschtermin und die Uhrzeit angeben.
Die Buchungsanfrage ist erstmal unverbindlich. Ihr habt erst fest gebucht, wenn ihr unser Angebot per E‑Mail bestätigt habt.
Teilnahmegebühren
Für Gruppentouren berechnen wir jeweils eine pauschale Teilnahmegebühr, gestaffelt nach Art der Gruppe und der Gruppengröße.
Zahlungsweise
Nach der Buchung stellen wir eine Rechnung aus, deren Betrag auf unser Konto zu überweisen ist. Bitte beachtet, dass wir Barzahlungen nur in begründeten Ausnahmefällen akzeptieren können.