Erfolgreiche Kooperation wird fortgeführt

Erfolgreiche Kooperation wird fortgeführt

Die Stiftung Berliner Sparkasse fördert uns auch in 2023 Die erfolgreiche und etablierte Kooperation mit der Stiftung Berliner Sparkasse wird auch 2023 fortgeführt. Es freut uns sehr, dass …

Weiterlesen
Bundesfreiwilligendienst bei querstadtein

Bundesfreiwilligendienst bei querstadtein

Wir suchen ab August/September ein*n Bundesfreiwilligendienstleistende*n Du willst ein Jahr lang bei uns – einem kleinen gesellschaftspolitischen Verein in Berlin mitmachen? Du …

Weiterlesen
Soli-Tour: Draußen schlafen ist eine Kunst

Soli-Tour: Draußen schlafen ist eine Kunst

Uwe zeigt sein Berlin zu Gunsten von „Die Arche“ Kinderstiftung Berlin. Soli-Touren haben eine lange Tradition bei Querstadtein. Auch dieses Jahr macht unser Stadtführer Uwe eine Tour, bei …

Weiterlesen
querstadtein als Teil von BERLIN GLOBAL

querstadtein als Teil von BERLIN GLOBAL

Die Ausstellung BERLIN GLOBAL im Humboldt Forum wird ab Oktober 2023 um die Perspektive von Frauen* in der Wohnungslosigkeit erweitert. Wir wurden eingeladen, uns auf 28 Quadratmetern …

Weiterlesen
Förderung durch die MONOM Stiftung für Veränderung

Förderung durch die MONOM Stiftung für Veränderung

Wir bedanken uns für die Förderung „Kleine Hilfe“ der MONOM Stiftung für Veränderung. Wir freuen uns über die Zuwendung der MONOM Stiftung für Veränderung. Im Rahmen der „Kleinen Hilfe“ …

Weiterlesen
Auszeichnung „Aktiv für Demokratie und Toleranz“ 2022

Auszeichnung „Aktiv für Demokratie und Toleranz“ 2022

Wir freuen uns sehr über die Auszeichnung im Wettbewerb „Aktiv für Demokratie und Toleranz“ 2022 des Bündnis für Demokratie und Toleranz (BfDT). Unser Projekt „Kreuzberg behind the scenes“ …

Weiterlesen
Auch 2023 „Mit querstadtein auf Tour“

Auch 2023 „Mit querstadtein auf Tour“

Das Jahr neigt sich dem Ende entgegen und wir schließen Projekte für dieses Jahr ab. Nicht alles findet ein Ende und so freuen wir uns, euch mitteilen zu können, dass unser Projekt „Mit …

Weiterlesen
Pressemitteilung: „Draußen schlafen ist eine Kunst“ 1.000. Stadtführung aus der Sicht eines ehemals obdachlosen Berliners durch Berlin-Mitte

Pressemitteilung: „Draußen schlafen ist eine Kunst“ 1.000. Stadtführung aus der Sicht eines ehemals obdachlosen Berliners durch Berlin-Mitte

Uwe Tobias berichtet auf seiner Jubiläums-Stadtführung am 10.08.2022 zum 1.000ten Mal von seinem Leben auf der Straße in den 1990ern Berlins. Beim Verein querstadtein, der Stadtführungen …

Weiterlesen
Neustart II – Booster querstadtein

Neustart II – Booster querstadtein

Nachdem wir 2021 bereits erfolgreich das Projekt „Neustart“ abschließen konnten, knüpfen wir dieses Jahr dank der Förderung durch die Postcode Lotterie daran an. Vom 01.05 bis 31.12.2022 …

Weiterlesen
Projektergebnisse: querstadtein im Netzwerk „Migration Lab Germany“

Projektergebnisse: querstadtein im Netzwerk „Migration Lab Germany“

Die Universität Hildesheim hat uns als High Impact Institution ausgewählt, Teil des Migration Lab Netzwerks zu werden und ein neues Projekt zum Thema „Migrationsgeschichten“ zu entwickeln. …

Weiterlesen
Bundesweites Projekt: „Mit querstadtein auf Tour“

Bundesweites Projekt: „Mit querstadtein auf Tour“

Schulklassen aus ganz Deutschland können ab diesem Jahr Berlin aus der Perspektive von ehemals wohnungslosen Menschen und Menschen mit Migrationsgeschichte erleben. Zu Verdanken ist dies …

Weiterlesen
Berliner Schulklassen sind mit querstadtein unterwegs

Berliner Schulklassen sind mit querstadtein unterwegs

Die Berliner Sparkassen Stiftung unterstützt querstadtein erneut mit einer Förderung. Damit ermöglicht damit sie 50 Schulklassen aus Berlin ihre Stadt aus einer anderen Perspektive kennen …

Weiterlesen
Neues Projekt – Förderung von der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt

Neues Projekt – Förderung von der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt

Die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt ermöglicht querstadtein das Projekt „Digitalisierung, Organisationsentwicklung und Professionalisierung des Fundraisings“ Herausforderungen …

Weiterlesen
querstadtein in der Open-Air-Ausstellung „Wissensstadt Berlin 2021“

querstadtein in der Open-Air-Ausstellung „Wissensstadt Berlin 2021“

Die Open Air Ausstellung „Wissensstadt Berlin 2021“ dreht sich um die Themen, Klima, Gesundheit und Zusammenleben. querstadtein hat sich mit einem Beitag zu den letzten beiden Themen …

Weiterlesen
Neuer Träger für Dresdner Migrationsgeschichten

Neuer Träger für Dresdner Migrationsgeschichten

Zum 31. März mussten wir unsere Arbeit in Dresden beenden, weil die Förderung für unsere „Dresdner Migrationsgeschichten“ ausgelaufen ist. Wir blicken auf eine großartige Zeit mit …

Weiterlesen
Neustart für querstadtein

Neustart für querstadtein

Gute Neuigkeiten: Mit Beginn des Jahres können wir mit unserem Projekt „Neustart querstadtein“ loslegen. Wir bedanken uns herzlich bei den Teilnehmer*innen der Postcode Lotterie für die …

Weiterlesen
Audiowalk „Stimmen vom Bahnhof Zoo“

Audiowalk „Stimmen vom Bahnhof Zoo“

In unserem neuen Audiowalk kommen Menschen zu Wort, die auf den Straßen rund um Bahnhof Zoo und Ku’damm leben. Sie geben Einblicke in ihren Alltag, erzählen von ihren Nöten und Träumen für …

Weiterlesen
Neu: Unsere digitalen Angebote

Neu: Unsere digitalen Angebote

Während des Corona-Shutdowns haben wir uns gefragt: Können wir die Wirkung unserer Stadtführungen auch mit digitalen Formaten erreichen? Mit welchen Tools könnten die Teilnehmenden die …

Weiterlesen
Unser Corona-Crowdfunding

Unser Corona-Crowdfunding

Die Ausbreitung des Corona-Virus trifft querstadtein hart. Da unsere Touren erstmal nicht mehr stattfinden können, sind unsere Einnahmen eingebrochen. Um diese „Pause“ finanziell zu …

Weiterlesen
Dresdner Migrationsgeschichten – unser neues Projekt

Dresdner Migrationsgeschichten – unser neues Projekt

In unserem neuen Projekt Dresdner Migrationsgeschichten geht es neben dem Thema Flucht auch um die Perspektiven von Menschen, die als sog. Vertragsarbeitskräfte oder Aussiedler*innen in die …

Weiterlesen
Deutscher Engagementpreis für querstadtein!

Deutscher Engagementpreis für querstadtein!

Der Deutsche Engagementpreis ist so etwas wie der „Preis der Preise“ im Bereich bürgerschaftlichen Engagements. Das Projekt „Obdachlose zeigen Schüler*innen ihr Berlin“ wurde querstadtein …

Weiterlesen
Drei für einen guten Zweck

Drei für einen guten Zweck

Für den ersten Advent hatte sich Uwe Tobias wieder etwas Besonderes überlegt: eine gemeinsame Benefiztour aller ehemals obdachlosen Stadtführer von querstadtein zugunsten des Vereins …

Weiterlesen
Neuer Vorstand bei querstadtein

Neuer Vorstand bei querstadtein

Alle zwei Jahre wählen die Vereinsmitglieder einen neuen Vorstand. Gestern Abend war es wieder soweit: Künftig werden Sandra Brandt, Marvin Wiek, Silvine Gerlach-Höbing und Nandita …

Weiterlesen
Kulinarisches Dialogformat mit Samer Serawan

Kulinarisches Dialogformat mit Samer Serawan

Arij Oudeh und Samer Serawan waren die ersten, die bei querstadtein Stadtführungen zum Thema „Flucht und Asyl“ geleitet haben. Nun haben sie in Berlin-Schöneberg das Restaurant „Damascus …

Weiterlesen
Sondertour: Flucht und Freundschaft von Damaskus nach Berlin Mitte

Sondertour: Flucht und Freundschaft von Damaskus nach Berlin Mitte

In Kooperation mit dem Museum für Kommunikation Berlin und ihrer Ausstellung Like you! Freundschaft digital & analog, findet die Sondertour Flucht & Freundschaft von Damaskus nach Berlin …

Weiterlesen
#demokratiefeiern – Ziad zeigt Schüler*innen sein Dresden

#demokratiefeiern – Ziad zeigt Schüler*innen sein Dresden

Die Dresdner Altstadt zieht jährlich mehr als vier Millionen Tourist*innen an. Das im Zweiten Weltkrieg zerstörte und in den 90-er Jahren wieder aufgebaute historische Stadtzentrum, lockt …

Weiterlesen
Jennifers Geschichte der Oranienplatz-Proteste

Jennifers Geschichte der Oranienplatz-Proteste

Kreuzberg hat eine enorme Anziehungskraft. Der Bezirk steht für Vielfalt, Kreativität und Nachtleben, aber auch für politischen Protest. Auf ihrer Tour durch das ehemalige „Kreuzberg 36“ …

Weiterlesen
#angekommen: Unser neues Projekt in Dresden

#angekommen: Unser neues Projekt in Dresden

#angekommen. Neu-Dresdner*innen zeigen euch die Stadt – so heißen unsere neuen Touren zum Thema Flucht und Asyl in Dresden. Das Projekt richtet sich an Schulklassen und Jugendgruppen aus …

Weiterlesen
querstadtein gewinnt den DAVID

querstadtein gewinnt den DAVID

Der Deutsche Sparkassen- und Giroverband (DSGV) hat unsere Initiative „Obdachlose zeigen Schüler*innen ihr Berlin“ mit dem DAVID ausgezeichnet. Der Preis ehrt Projekte, die von den …

Weiterlesen
Förderung der bpb verlängert

Förderung der bpb verlängert

Seit 2016 fördert die Bundeszentrale für politische Bildung unsere von Menschen mit Fluchtgeschichte geleiteten Touren als Modellprojekt. Nun wurde die Förderung bis Ende Juni 2019 …

Weiterlesen
Kältetour mit Uwe und Klaus

Kältetour mit Uwe und Klaus

Kurz nach dem Start der Berliner Kältehilfe veranstaltete querstadtein mit den beiden Stadtführern Uwe Tobias und Klaus Seilwinder am 25. November eine Benefiz-Tour unter dem Motto „Draußen …

Weiterlesen
Ein neues Stipendium: openTransfer Accelerator

Ein neues Stipendium: openTransfer Accelerator

Mit dem Programm openTransfer Accelerator unterstützt die Stiftung Bürgermut soziale Projekte bei ihrem Transfer in andere Städte und Regionen. querstadtein wurde in die erste Stufe des …

Weiterlesen
Menschen mit Flucherfahrung zeigen bald ihr Dresden

Menschen mit Flucherfahrung zeigen bald ihr Dresden

Seit 2016 erzählen unsere Stadtführer*innen vom Ankommen in der Hauptstadt. Mit „Geflüchtete zeigen ihr Berlin“ haben wir seitdem mehr 15.000 Teilnehmende erreicht. Wir finden: Es ist Zeit, …

Weiterlesen
Gründen, aufbauen, loslassen – eine der querstadtein-Gründerinnen blickt zurück

Gründen, aufbauen, loslassen – eine der querstadtein-Gründerinnen blickt zurück

Sally Ollech, Co-Gründerin von querstadtein, hat sich aus dem Vorstand zurückgezogen und den Staffelstab übergeben. Ein halbes Jahr später blickt sie noch einmal zurück. Wo ist der …

Weiterlesen

Kennst Du schon den querstadtein-Newsletter?

Bleib auf dem Laufenden und erhalte Infos rund um neue Tourangebote, Veranstaltungshinweise und vieles mehr...!

Jetzt abonnieren